- blind
- 1. adjective
1) blind [Person, Tier]
a blind man/woman — ein Blinder/eine Blinde
as blind as a bat — stockblind (ugs.)
blind in one eye — auf einem Auge blind
go or become blind — blind werden
turn a blind eye [to something] — (fig.) [bei etwas] ein Auge zudrücken
2) (Aeronaut.)blind landing/flying — Blindlandung, die/Blindflug, der
3) (unreasoning) blind [Vorurteil, Weigerung, Gehorsam, Vertrauen]4) (oblivious)be blind to something — blind gegenüber etwas sein
5) (not ruled by purpose) blind [Wut, Zorn]; dunkel [Instinkt]; kopflos [Panik]2. adverb1) blindlingsthe pilot had to fly/land blind — der Pilot musste blind fliegen/landen
2) (completely)blind drunk — stockbetrunken (ugs.)
3. nounswear blind — hoch und heilig versichern
be a blind for something — als Tarnung für etwas dienen
4) pl. the blind: die Blinden Pl.4. transitive verbit's [a case of] the blind leading the blind — (fig.) das ist, wie wenn ein Blinder einen Lahmen [spazieren]führt
(lit. or fig.) blendenbe blinded — (accidentally) das Augenlicht verlieren
blind somebody with science — jemanden mit großen Worten beeindrucken
* * *1. adjective1) (not able to see: a blind man.) blind3) (hiding what is beyond: a blind corner.) unübersichtlich4) (of or for blind people: a blind school.) Blinden-...2. noun1) ((often in plural) a screen to prevent light coming through a window etc: The sunlight is too bright - pull down the blinds!)2) (something intended to mislead or deceive: He did that as a blind.) der Vorwand3. verb(to make blind: He was blinded in the war.) blind machen- academic.ru/84686/blinding">blinding- blindly
- blindness
- blind alley
- blindfold 4. verb(to put a blindfold on (some person or animal).) die Augen verbinden5. adjective, adverb(with the eyes covered by a cloth etc: She came blindfold into the room.) mit verbundenen Augen- blind spot- the blind leading the blind* * *blind[blaɪnd]I. nroller \blind Jalousie f, Rollo nt, Rollladen m SCHWEIZVenetian \blind [Stab]jalousie f3. (cloaking) Tarnung f4. (pretext) Vorwand m, Alibi nt; (to mask emotion) Fassade f; (for illegal activities) Vertuschung f5. (people who can't see)▪ the \blind pl die Blinden pla newspaper for the \blind eine Zeitung für Blinde6.▶ the one-eyed man is king in the country of the \blind esp BRIT (prov) unter Blinden ist der Einäugige König provII. vt1. (permanently)to be \blinded by [or with] tears blind vor Tränen sein2. (fig: impress)▪ to \blind sb jdn blendento \blind sb with science jdn mit seinem Wissen beeindrucken3. usu passive (fig: deceive)▪ to be \blinded by sb/sth sich akk von jdm/etw blenden lassenhis prejudices \blinded him to the fact that he was being illogical seine Vorurteile täuschten ihn über seinen Mangel an Logik hinwegto be \blinded by love blind vor Liebe seinIII. adj1. (sightless) blindto go \blind erblinden, blind werdento be \blind in one eye auf einem Auge blind seinto be \blind to a colour eine Farbe nicht richtig wahrnehmen können2. (fig: unable to perceive) blind▪ to be \blind to sth etw nicht bemerkenhe went into the interview \blind er ging unvorbereitet ins Interview4. pred esp BRIT (fig: without reserve) rückhaltloshe swore \blind that he had locked the door er versicherte hoch und heilig, die Tür verschlossen zu haben5. (fig: lack judgement) blind\blind acceptance/devotion bedingungslose Akzeptanz/Hingabe\blind anger [or rage] /jealousy blinde Wut/Eifersucht\blind obedience blinder Gehorsam6. (concealed) verborgen, versteckt\blind curve schwer einsehbare Kurve8. attr esp BRIT (fam: any, the least)he hasn't done a \blind bit of work since lunch er hat seit dem Mittagessen noch keinen Handschlag getan [o Finger gerührt]to not take a \blind [or the \blindest] bit of notice of sth etw überhaupt nicht beachtenit doesn't matter what I say, she doesn't take a \blind bit of notice egal, was ich sage, sie hört überhaupt nicht zunot a \blind bit of it kein bisschen, keine Spur fam9.▶ love is \blind Liebe macht blind▶ to turn a \blind eye to sth etw ignorieren, vor etw dat die Augen verschließenIV. adv1. (without sight) blindto fly \blind blind fliegento taste wines \blind Weine kosten, ohne aufs Etikett zu schauen2. FOODto bake sth \blind etw blind [o ohne Füllung] backen3.to be \blind drunk stockbetrunken sein fam* * *[blaɪnd]1. adj (+er)1) (= sightless) blindto go blind — erblinden, blind werden
a blind man/woman — ein Blinder/eine Blinde
blind in one eye — auf einem Auge blind
2) (fig to beauty, charm etc) blind (to für, gegen)love is blind — Liebe macht blind
to be blind to sb's faults —
to be blind to the possibilities — die Möglichkeiten nicht sehen
to turn a blind eye to sth — bei etw ein Auge zudrücken
she remained blind to the fact that ... — sie sah einfach nicht, dass ...
in a blind fury — in heller Wut
blind with passion/rage — blind vor Leidenschaft/Wut
he came home in a blind stupor — er kam sinnlos betrunken nach Hause
blind faith (in sth) — blindes Vertrauen (in etw acc )
blind forces — blinde Kräfte
4) (= vision obscured) corner unübersichtlich → blind spotSee:→ blind spot5) (Brit inf)it's not a blind bit of use trying to persuade him —
he hasn't done a blind bit of work — er hat keinen Strich or Schlag getan (inf)
but he didn't take a blind bit of notice — aber er hat sich nicht die Spur darum gekümmert (inf)
6) (= false) door, window blind7) (= without exit) passage ohne Ausgang, blind endend attr; (= without windows and doors) wall ohne Fenster und Türen2. vt1) (= make blind light, sun) blendenthe explosion blinded him — er ist durch die Explosion blind geworden
he was blinded in the war — er ist kriegsblind
the war-blinded — die Kriegsblinden pl
2) (sun, light) blendento blind sb with science — jdn mit Fachjargon beeindrucken (wollen)
3. n1)the blind — die Blinden pl
it's the blind leading the blind (fig) — das hieße, einen Lahmen einen Blinden führen lassen
3) (= cover) Tarnung fto be a blind — zur Tarnung dienen
5) (US: hide) Versteck nt4. adv1) (AVIAT) fly blind2) (COOK)to bake sth blind — etw vorbacken
3)blind drunk (inf) — sinnlos betrunken
* * *blind [blaınd]A adj (adv blindly)1. a) blind:a blind man ein Blinder;blind in one eye auf einem Auge blind;are you blind? hast du keine Augen im Kopf?;go blind blind werden, erblindenb) Blinden…:blind school2. fig blind (to gegen[über]), verständnislos:love is blind Liebe macht blind;blind to one’s own defects den eigenen Fehlern gegenüber blind;blind fury (oder rage) blinde Wut;blind with fury blind vor Wut;turn a blind eyea) ein Auge zudrücken,b) sich den Tatsachen verschließen;turn a blind eye to stha) bei etwas ein Auge zudrücken,b) etwas bewusst ignorieren3. fig blind, unbesonnen, wahllos:blindly auch blindlings;blind bargain unüberlegter Handel;blind chance blinder Zufall;blind faith blindes Vertrauen;have blind faith in sb jemandem blind vertrauen4. blind (ohne nähere Kenntnisse):blind interpretation, blind rating (Statistik etc) blinde Auswertung5. zwecklos, ziellos, leer:blind excuse faule Ausrede;blind pretence (US pretense) Vorwand m6. verdeckt, verborgen, geheim, auch WIRTSCH, TECH kaschiert:blind floor ARCH Blend-, Blindboden m;blind staircase Geheimtreppe f;blind vein (Bergbau) blinde Erzader7. schwer erkennbar oder verständlich:blind copy TYPO unleserliches Manuskript;blind corner unübersichtliche Kurve oder Ecke;blind letter unzustellbarer Brief8. ARCH blind, nicht durchbrochen:blind arch Bogenblende f;blind door blinde (zugemauerte) Tür9. BOT blütenlos, taub10. FOTO nur gegen blaues, violettes und ultraviolettes Licht empfindlich (Film)11. matt, nicht poliert12. umg blau (betrunken):blind to the world sternhagelvoll13. Br umg it doesn’t make the blindest bit of difference das macht nicht den geringsten Unterschied;he didn’t take a blind bit of notice er nahm nicht die geringste Notiz (davon);it’s not a blind bit of use es hat überhaupt keinen Zweck;he hasn’t done a blind bit of work yet er hat noch keinen Handschlag oder Strich getan;I haven’t got a blind idea ich hab keinen blassen SchimmerB v/t1. a) blind machen:the accident blinded him er verlor durch den Unfall das Augenlicht;be blinded das Augenlicht verlieren;he was blinded in his left eye er wurde auf dem linken Auge blindb) blenden (auch fig:with mit):blind sb with science jemanden mit seinem (Fach)Wissen beeindrucken2. jemandem die Augen verbinden3. fig mit Blindheit schlagen, verblenden, blind machen (to für, gegen):blind o.s. to facts sich den Tatsachen verschließen4. verdunkeln, das Licht nehmen (dat)5. Straßenbau: mit Kies oder Erde ausfüllen6. TECH mattierenC v/i1. AUTO Br sl rasen2. → eff 2D s1. the blind koll die Blinden pl:it’s a case of the blind leading the blind das ist, wie wenn ein Blinder einen anderen führt;among the blind the one-eyed man is king (Sprichwort) unter den Blinden ist der Einäugige König2. a) Rollladen mb) Rouleau n, Rollo nc) besonders Br Markise f: → Venetian A3. pl Scheuklappen pl4. figa) Vorwand mb) (Vor)Täuschung fc) Tarnung f5. umg Strohmann m6. JAGD besonders US Deckung f7. sl Sauferei:go (out) on a blind eine Sauftour machenE adv1. blind: → fly1 B 2, swear B 32. fig blindlings3. blind drunk umg sternhagelvoll:get blind drunk umg sich sinnlos volllaufen lassen* * *1. adjective1) blind [Person, Tier]a blind man/woman — ein Blinder/eine Blinde
as blind as a bat — stockblind (ugs.)
blind in one eye — auf einem Auge blind
go or become blind — blind werden
turn a blind eye [to something] — (fig.) [bei etwas] ein Auge zudrücken
2) (Aeronaut.)blind landing/flying — Blindlandung, die/Blindflug, der
3) (unreasoning) blind [Vorurteil, Weigerung, Gehorsam, Vertrauen]4) (oblivious)be blind to something — blind gegenüber etwas sein
5) (not ruled by purpose) blind [Wut, Zorn]; dunkel [Instinkt]; kopflos [Panik]2. adverb1) blindlingsthe pilot had to fly/land blind — der Pilot musste blind fliegen/landen
2) (completely)blind drunk — stockbetrunken (ugs.)
3. nounswear blind — hoch und heilig versichern
1) (screen) Jalousie, die; (of cloth) Rouleau, das; (of shop) Markise, die2) (Amer. Hunting): (hide) Jagdschirm, der3) (pretext) Vorwand, der; (cover) Tarnung, diebe a blind for something — als Tarnung für etwas dienen
4) pl. the blind: die Blinden Pl.4. transitive verbit's [a case of] the blind leading the blind — (fig.) das ist, wie wenn ein Blinder einen Lahmen [spazieren]führt
(lit. or fig.) blendenbe blinded — (accidentally) das Augenlicht verlieren
blind somebody with science — jemanden mit großen Worten beeindrucken
English-german dictionary. 2013.